Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie Sie und ihr bestimmt schon gehört habt, wird in Niedersachsen die Schule erst wieder am Dienstag starten. Der Montag soll dafür genutzt werden, die Corona- Testkits an die Schülerinnen und Schüler auszugeben, da die verpflichtende Testung zu Hause durchgeführt werden muss. Jeder, der in Niedersachen eine Schule besucht, muss sich zwei Mal in der Woche selber testen, um versteckte Infektionen aufzudecken und Infektionsketten zu durchbrechen. Dies bedeutet, dass jeweils an den Tagen Montag bis Donnerstag die Schülerinnen und Schüler, bevor sie in die Schule kommen, einen Selbsttest durchführen. Da wir im Szenario B sind, wird so vor zwei Schulbesuchen in der Woche getestet. Der Freitag würde dann ohne Test bleiben.
Das negative Ergebnis bestätigen Sie bitte in dem Schulplaner Ihrer Kinder. Alternativ können Sie uns das Ergebnis auf diesem Formblatt mitteilen. Die Schülerinnen und Schüler müssen dann die Eintragung zum Beginn der jeweils ersten Stunde vorzeigen. Sollte kein Eintrag im Schulplaner vorhanden sein, muss Ihr Kind die Schule verlassen und von zu Hause am Unterricht teilnehmen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, ihr Kind vom Präsenzunterricht befreien zu lassen. Sollte das Ergebnis des Test positiv sein, so müssen Sie die Schule informieren. Wir werden dann das zuständige Gesundheitsamt informieren. Dieses wird dann die weiteren Schritte mit Ihnen besprechen.
Wie kommen die Schülerinnen und Schüler an die Corona- Testkits?
Wir werden am Montag in der Zeit von 09:00 bis 12:00 im Klassenraume ihres Kindes ein bis zwei Testkits ausgeben. Dies hängt davon ab, wie schnell wir einen Nachschub an Testkits bekommen. Wenn nur ein Testkit ausgegeben wird, so wird wahrscheinlich am folgenden Schultag ein weiteres Testkit an die SuS ausgegeben.
Mit freundlichem Gruß
Marc Greve Schulleiter
- Brief an die Schülerinnen und Schüler - 06.04.2021
- Brief an die Eltern / Erziehungsberechtigten - 06.04.2021
- Formular zur Befreiung von der Präsenzpflicht - 06.04.2021
- Elterninfo zur Testpflicht - 06.04.2021
- Schülerinfo zur Testpflicht - 06.04.2021
- MS Word Vorlage zur Bestätigung eines durchgeführten Schnelltests - 06.04.2021
- Infos zum freiwilligen Zurücktreten - 25.03.2021
Praktikum in den Klassen 8 wird abgesagt
Leider müssen wir das Praktikum für die 8. Klassen in diesem Jahr absagen. Ich möchte Sie bitten, die Betriebe entsprechend zu informieren. Wir werden versuchen, den Ausfall des Praktikums durch eine Verlegung in den Jahrgang 9 oder 10 auszugleichen.
- Infos zu den Abschlussprüfungen - 19.03.2021 - Schulpsychologischer Elternbrief - 16.03.2021
- Neue Termine für die Abschlussprüfungen - 25.02.2021
10-Punkte-Agenda "Bildung, Betreuung und Zukunftschancen" - 11.02.2021
Jobcenter unterstützen bei der Beschaffung von Endgeräten
Liebe Eltern, wir haben KEINE Laptops mehr, die wir verleihen können. Falls sie Bedarf an z.B. Druckern haben und Leistungen der Grundsicherung beziehen, können Sie hier die Informationen finden und hier den Antrag und die Bestätigung durch die Schule, dass keine Geräte verliehen werden können.
- Vorlage zum Zuschuss für die Anschaffung digitaler Endgeräte
- Bescheinigung digitale Endgeräte
Kontakt zu Frau Graf - 12.01.2021
Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler - 10.12.2020 |